impressum • kontakt |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Unser CoachingansatzWenn Sie einen Coach suchen, haben Sie viele Fragen, die beantwortet werden wollen. Erst dann können Sie sich getrost für einen Coach entscheiden. Sie "schnüffeln" also nach Erfolgsaussichten durch den Coach und/oder "beriechen" den Coach von allen Seiten und nach allen Möglichkeiten.
Der Coachingansatz beschreibt, was durch Coaching erreicht werden soll, verbunden mit der Vorgehensweise des Coachs, um das zu erreichen. Im Coachingmarkt gibt es zwar viele Formulierungen, wie Coachs vorgehen. Wenn Sie aber diesen Formulierungen auf den Grund gehen, werden Sie feststellen, das es nur zwei strategische Ansätze im Coaching gibt:
Beide Coachingansätze werden aus dem jeweiligen Menschenbild, den Werten und Erfahrungen des Coach aber auch "der fachlich-wissenschaftlichen Expertise" des Coach über das Fach Coaching" legitimiert. Wir gehen davon aus, dass Sie ein selbständiger Mensch sein wollen, der seine Geschicke möglichst selber in die Hand nimmt. Sie brauchen keine Bevormundung oder Beeinflussung. Sie wissen am Besten, was für Sie gut ist. Sie möchten sich selbst erfahren. Sie möchten selbst entscheiden, welche Identität Sie ausmacht. Und wenn Sie einen Coach benötigen, dann nicht auf Dauer. In unseren Worten bedeutet unser Coachingansatz: Unser Coachingansatz ermöglicht Ihnen diese Wirkung. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Systemisch-konstruktivistischer Managementcoach - www.hamburger-schule.com - |